Online Kursbuchung ist nur möglich, wenn ihr im Sportclub eure E-Mail hinterlegt habt!!!
TAI-CHI
Tai-Chi ist eine traditionelle chinesische Kampfkunstart, die in Mitte des 19. Jahrhundert ihren Namen bekommen hat.
Laut der taoistischen Philosophie ist Tai-Chi die Einheit der komplementären Polaritäten Yin und Yang, womit die Prinzipien der Übung
der Kampfkunst zu erklären ist. Wegen der gesundheitsfördernden Eigenschaften wird diese Kunst inzwischen als „Volksgymnastik“ in Taiwan und China praktiziert. Die fördernde Wirkung von Tai-Chi-Übungen für die Gesundheit wurde wissenschaftlich bewiesen.
Tai-Chi ist mehr als nur eine Übung zur Beruhigung und Entspannung. Es ist eine komplexe und hoch entwickelte Kunst, die dem Übenden ein Gefühl der Freude und Befriedigung vermittelt, das über das hinausgeht, was andere Übungsformen bieten. Das liegt daran, dass die Tai-Chi-Bewegungen sanft, raffiniert und elegant sind und ein inneres und äußeres Gleichgewicht der Energien schaffen. Mit der Zeit spürt der Übende, wie das Chi (die Energie) in seinem Körper zirkuliert, was ihn in die Lage versetzt, die Zirkulation des Chi durch seinen Körper zu verstehen. Dieses Verständnis und die Arbeit mit dem Chi kann dann auch zur Selbstverteidigung eingesetzt werden.
POWERBAUCH
Dieses Bauchmuskeltraining wird dir dabei helfen deine Bauchmuskulatur fit und straff zu halten. Das Workout dauert insgesamt 30 Minuten und es kommt im Stile eines High Intensity Interval Trainings (HIIT)daher. Das bedeutet, du absolvierst ein Intervalltraining (ein Wechsel zwischen Be-und Entlastung) auf Zeit.
ZUMBA
Zumba ist ein vom Latino-Lebensgefühl inspiriertes Tanz-und Fitness-Pogramm mit lateinamerikanischen und internationalen Musik-und Tanzstilen. Aus dieser Kombination entsteht ein dynamisches, begeisterndes und sehr effektives Fitnesstraining. Ein Zumba-Kurs verbindet schnellere und langsamere Rhythmen und Bewegungsabläufe zu einem Aerobic-und Fitness-Workout, das die optimale Balance zwischen Ausdauertraining und körperformendem Muskelaufbau bietet. Tänzer und Nichttänzer gleichermaßen meistern einen Zumba-Kurs schnell und leicht, vorherige Tanzerfahrung ist nicht nötig. Ein Zumba-Kurs erschafft eine partyähnliche Atmosphäre, die Nichttänzern, Anfängern und denjenigen, die bisher gezögert haben, an Gruppenkursen teilzunehmen, eine Gelegenheit bietet, diesen Sport in einem ungezwungenem Rahmen auszuüben.
HOT IRON
Hot Iron ist ein mitreißendes Kraftausdauertraining mit der Langhantel. Für Jeden als Trainingsmöglichkeit geeignet, wenn bei klassischen Kräftigungskursen nicht mehr die gewünschten Trainingseffekte erzielt werden. Dieser Kurs ist ein idealer Einstieg in das Langhanteltraining.
RÜCKENFIT
Für einen kräftigen, gesunden Rücken müsst ihr euch bewegen. Rückenschmerzen gehören in Deutschland zu den häufigsten körperlichen Beschwerden: So geben etwa 70 Prozent der Deutschen an, dass sie mindestens einmal pro Jahr unter Rückenschmerzen leiden. Oft ist eine vorwiegend sitzende Tätigkeit und zu wenig Bewegung der Auslöser der Rückenschmerzen: In der Folge können nämlich schmerzhafte Verspannungen im Rücken entstehen. Mit regelmäßiger Rückengymnastik lassen sich die Beschwerden jedoch häufig gut in den Griff bekommen.
INDOOR CYCLING
…. ist ein Gruppentrainingsprogramm, welches als Ausdauersport auf stationären Fahrrädern, den sogenannten Indoorbikes, durchgeführt wird. Mittels Musik wird die Trittfrequenz, die Fahrweise ( Treten im Sitzen oder Wiegetritt) sowie die relative Höhe des Widerstands vorgebeben. Den tatsächlichen Widerstand wählt jedoch jeder Fahrer selbst. Somit können Personen mit unterschiedlichem Fitnesslevel und Leistungsvermögen gemeinsam trainieren, weshalb Indoor Cycling auch für Anfänger geeignet ist. Es geht darum, sich in einer Gruppe von Gleichgesinnten auszupowern und sein individuelles Leistungsniveau immer wieder auf’s Neue auszutesten. Das Training ist schweißtreibend und kurbelt ordentlich die Fettverbrennung an.
HIIT
High Intensity Interval Training ist ein extrem leistungsorientiertes und beliebtes Fatburner Workout, bei dem selbst Top-Athleten ins Schwitzen kommen.
Durch den stark angekurbelten Stoffwechsel haben HIIT-Übungen einen besonders langen Nachbrenneffekt.
CROSS TEC
TEC - Technik
Funktionales Training geht nicht ohne die richtige Technik. Wie schaffe ich meinen ersten Klimmzug/Muscle Up, wie sollte eine Kniebeuge aussehen, wie schaffe ich es im Handstand zu stehen oder gar zu laufen? In diesem Kurs fokussieren wir uns ausschließlich auf die korrekte Ausführung von Grundtechniken und weiterführenden komplexen Bewegungsabläufen. Aus welchen Bestandteilen besteht ein Burpee oder wie mache ich einen Thruster? All das behandeln wir immer montags um 18:00Uhr beim CROSS TEC.
CROSS HDT
HDT – Herausforderung des Tages
Die gelernten Techniken finden in diesem Kurs Anwendung. Wöchentlich zugeschnittene Herausforderungen bauen auf dem montäglichen Techniktraining der Vorwochen auf und bringen dich an deine Belastungsgrenze. Fordere dich selbst heraus, gehe bis an ein Limit und bleibe Fit bis ins hohe alter.
ZIRKEL
Als Zirkeltraining bezeichnet man eine spezielle Methode des Konditionstrainings, bei der verschiedene Stationen nacheinander absolviert werden müssen. Zirkeltraining schult je nach Ausführungsmodalität schwerpunktmäßig die Kraft, Ausdauer, Koordination, Beweglichkeit oder Schnelligkeit. Die Stationen sind kreisförmig angelegt. An jeder Station ist eine spezifische Übung zu absolvieren. Die Übungen werden im Allgemeinen so angelegt, dass bei aufeinander folgenden Übungen unterschiedliche Muskelgruppen belastet werden, sodass die jeweils unbelasteten Muskeln sich während der Übungen für andere Körperregionen leicht regenerieren können.
SLING
Egal, für welches Ziel trainiert wird: ob neue Bestzeiten, eine gesündere Lebensweise oder körperliche Fitness – Slingtraining hilft dir, deine Ziele zu erreichen.
Mit seiner Variationsvielfalt aus über 300 Übungen werden Schnellkraft, Koordination, Kraft, Ausdauer, Beweglichkeit und Rumpfstabilität (Tiefenmuskulatur) gleichzeitig trainiert. Das Ganzkörper-Workout mit hoher Intensität für jedem Leistungslevel: vom Fitnessbegeisterten, über ambitionierte Freizeitsportler bis hin zum professionellen Athleten.